Mutterschaft + Feminismus
Wir sind eine Gruppe, die sich über persönliche Erfahrungen und patriarchale Machtverhältnisse in Bezug auf Mutterschaft und Familie austauscht und diese reflektiert.
Wir entwickeln emanzipatorische Perspektiven, empowern uns gegenseitig und sind politisch aktiv.
Wir haben den Anspruch, intersektional und gesellschaftskritisch zu denken. Das Private ist politisch.
Wir pflegen einen wohlwollenden und respektvollen Umgang. Alle Erfahrungen sind gleichwertig.
Unsere Arbeit ist ein gemeinschaftlicher Lernprozess.
Wir freuen uns über Neugierige, Interessierte und neue Teilnehmende mit vielfältigen Perspektiven.
Unsere Treffen finden (ca.) jeden dritten Samstag im Monat von 14:30-17:30 Uhr im FaNN (Hobrechtstr. 32) bzw. Online und bisher auf Deutsch statt. Flüsterübersetzungen ins Englische sind jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht; andere Sprachen versuchen wir, möglich zu machen.
Kinder können mitgebracht werden.
Die Gruppe ist für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, non-binary*, trans* und agender* Personen).
Motherhood + Feminism
We are a group that shares and reflects on personal experiences and patriarchal power relations related to motherhood and family.
We develop emancipatory perspectives, empower each other and are politically active.
We claim to think intersectionally and socio-critically. The private is political.
We cultivate a benevolent and respectful interaction. All experiences are of equal value.
Our work is a collaborative learning process.
We welcome curious, interested, and new participants with diverse perspectives.
Our meetings take place (approximately) every third Saturday of the month from 2:30-5:30pm at FaNN (Hobrechtstr. 32) or online and so far in German. Whispered translations into English are always possible and explicitly welcome; we try to make other languages possible.
Children can be brought along.
The group is for FLINTA* (women, lesbians, inter*, non-binary* and trans* and agender* people).