Wenn ihr mehr wissen wollt zu unseren Forderungen, dann klickt hier:
+++ Für Fotos zur Aktion folgt uns auf Instagram +++






Wenn ihr mehr wissen wollt zu unseren Forderungen, dann klickt hier:
+++ Für Fotos zur Aktion folgt uns auf Instagram +++
Während Energie- und Immobilien-Firmen Rekordgewinne machen, frieren wir in kalten Wohnungen, die wir uns kaum noch leisten können. Während Lindner Luxuspartys schmeißt, reicht vielen von uns das Geld kaum für Windeln, Tampons oder frisches Gemüse. Während die Bundeswehr 100 Mrd. bekommt, heißt es Sparkurs für Krankenhäuser und Kiez-Arbeit.
👉Dann komm vorbei: Am 4. März wollen wir zusammenkommen, Dampf ablassen und zeigen: Wir tragen ihre Krise nicht mehr! Unsere Antwort ist feministisch und solidarisch. 💜✊
#8M23
Es gibt Mitmach-Aktionen, Redebeiträge und einen Verschenkemarkt.
Organisiert von: feminist*dialogues
Wir Frauen* sind besonders betroffen von einer Politik, die Profite über Grundbedürfnisse stellt. Viele von uns arbeiten in Berufen, die schlecht(er) bezahlt sind, in Teilzeit und mit der bitteren Aussicht auf mickrige Renten. Vor allem wir Frauen* kümmern uns um andere und haben deswegen weniger Zeit für bezahlte Arbeit. Besonders hart trifft die aktuelle Krise Alleinerziehende. Das heißt, dass auch viele Kinder in Armut leben. In einem der reichsten Länder der Welt.
Wir beteiligen uns am 01.03. und 08.03.23 voraussichtlich an diesem Aufruf:
Wir treffen uns immer am 3. Samstag im Monat 14.30 – ca 17:30
im FaNN Familienzentrum in der Hobrechstr. 32
oder auf Zoom – Link bitte per Mail erfragen